Alle Episoden

Jesaja Kapitel 1 - Gelesen und erläutert, nach jüdischer Auslegung

Jesaja Kapitel 1 - Gelesen und erläutert, nach jüdischer Auslegung

27m 4s

Nach der Zunz Bibel:

1. Offenbarung des Jeschajahu, Sohnes Amoz, die er geschaut über Jehudah und Jeruschalajim in den Tagen des Usijahu, Jotam, Achas, Jechiskijahu, der Könige von Jehudah.
2. Höret, ihr Himmel, und horch’ auf, Erde, denn der Ewige redet: Kinder habe Ich gross gezogen und aufwachsen lassen, aber sie sind Mir abtrünnig geworden.
3. Es kennt der Ochs seinen Eigner, und der Esel die Krippe seines Herrn. Jisraël erkennet nicht, Mein Volk siehet nicht.
4. Weh! sündiges Volk, schuldbelastete Nation, Brut der Missetäter, entartete Kinder; verlassen haben sie den Ewigen, verworfen den Heiligen Jisraël’s; sie sind zurückgewichen.
5....

Bawa Metzia 9.12 Lohn des Tagelöhners Fortsetzung (mit Tosefta!!)

Bawa Metzia 9.12 Lohn des Tagelöhners Fortsetzung (mit Tosefta!!)

11m 24s

Sowohl hinsichtlich des Lohnes für Menschen, als auch für Vieh oder für Geräte gelten die Vorschriften: „An seinem Tag sollst du seinen Lohn geben” und „du sollst den Lohn des Mietlings nicht bis zum Morgen bei dir übernachten lassen.” Wann gilt dies? Wenn er von ihm den Lohn gefordert hat; hat er von ihm nichts gefordert, so übertritt er nicht die Vorschriften. Hat er ihn an einen Krämer oder an einen Wechsler angewiesen, so übertritt er nicht die Vorschriften. Ein Tagelöhner, der in seiner Zeit den Lohn fordert, schwört, und bekommt gezahlt; ist seine Zeit vorbei, so kann er nicht...

Bawa Metzia 9.11 Lohn des Tagelöhners

Bawa Metzia 9.11 Lohn des Tagelöhners

5m 23s

Ein für den Tag Gemieteter kann die ganze Nacht den Lohn erheben; ein für die Nacht Gemieteter kann den ganzen Tag den Lohn erheben; ein auf Stunden Gemieteter kann entweder den ganzen Tag oder die ganze Nacht den Lohn erheben. Ein auf eine Woche, einen Monat, ein Jahr oder eine Jahrwoche Gemieteter kann, wenn er bei Tag hinausgeht, den ganzen Tag den Lohn erheben; geht er bei Nacht heraus, so kann er die ganze Nacht und den ganzen Tag den Lohn erheben.

Bawa Metzia 9.10 Schabbat-Jahr als Teil der Pacht

Bawa Metzia 9.10 Schabbat-Jahr als Teil der Pacht

1m 54s

Wenn jemand von seinem Nächsten ein Feld auf eine Jahrwoche für siebenhundert Sus übernimmt, so ist das Schabbat-Jahr mit darin begriffen; hat er es von ihm auf sieben Jahre für siebenhundert Sus übernommen, so ist das Schabbat-Jahr nicht darin begriffen.

Bawa Metzia 9.9 Sykomoren

Bawa Metzia 9.9 Sykomoren

1m 42s

Wenn jemand von seinem Nächsten ein Feld auf wenige Jahre übernimmt, so darf er es nicht mit Flachs besäen, und es gehört ihm nichts von den Balken der Sykomore; hat er es von ihm für sieben Jahre übernommen, so darf er es im ersten Jahr mit Flachs besäen und Balken von den Sykomoren abhauen.

Bawa Metzia 9.8 Pachten um zu säen

Bawa Metzia 9.8 Pachten um zu säen

2m 55s

Wer von seinem Nächsten ein Feld übernimmt, um es mit Gerste zu besäen, der darf es nicht mit Weizen besäen; Weizen, so darf er es mit Gerste besäen. Rabban Schimon, Sohn des Gamliel, verbietet des. Übernimmt er es für Getreide, so darf er es nicht mit Hülsenfrüchten besäen; übernimmt er es für Hülsenfrüchte, so darf er es mit Getreide besäen. (Anm.: Nach anderer Lesart umgekehrt.) Rabban Schimon, Sohn des Gamliel, verbietet es.

Bawa Metzia 9.7 Qualität des Feldes

Bawa Metzia 9.7 Qualität des Feldes

1m 45s

Wenn jemand von seinem Nächsten ein Feld für zehn Kor Weizen jährlich übernimmt, und es ist geschlagen, so kann er ihm von diesem Feld die Pacht geben; war dessen Weizen schön, so kann er nicht zu ihm sagen: „Siehe, ich kaufe dir vom Markt”, sondern er muss ihm von demselben Feld geben.

Bawa Metzia 9.6 Wenn das Feld verwüstet wird

Bawa Metzia 9.6 Wenn das Feld verwüstet wird

2m 26s

Wenn jemand von seinem Nächsten ein Feld übernimmt, und Heuschrecken haben es verheert, oder es ist vom Sturm ausgedroschen worden; so kann er, wenn es eine Landplage ist, dem Grundherrn etwas von der Pacht abziehen; wenn es aber keine Landplage ist, kann er ihm von der Pacht nichts abziehen. R. Jehuda sagt: Wenn er es von ihm für Geld übernommen hat, kann er in jedem Fall ihm von der Pacht nichts abziehen.

Bawa Metzia 9.5 Wenn das Feld nicht ergiebig ist

Bawa Metzia 9.5 Wenn das Feld nicht ergiebig ist

2m 11s

Wenn jemand von seinem Nächsten ein Feld übernimmt und es ist nicht ergiebig, so muss er, wenn man aus dem Ertrag einen Haufen errichten kann, sich damit abgeben. Es sagt R. Jehuda: Was für eine Maßbestimmung gibt ein Haufen? Vielmehr muss er sich damit abgeben, wenn der Ertrag so viel wie die Aussaat ist.

Bawa Metzia 9.4 Muss man jäten?

Bawa Metzia 9.4 Muss man jäten?

1m 44s

Wenn jemand von seinem Nächsten ein Feld übernimmt und es nicht ausjäten will, indem er zu ihm spricht: „Was kümmert es dich, da ich dir die Pacht dafür gebe?” — so hört man nicht auf ihn, weil jener zu ihm sagen kann: „Morgen ziehst du aus dem Feld hinaus, und es bringt mir Unkraut hervor.”